individuelle Einzeltermine nach Absprache
Vorteile:
Fotografieren im öffentlichen Raum, eine interessante Szenerie auf der Straße erfassen und gekonnt im Bild festhalten - das ist meine Definition von Streetfotografie. Sie ist die ungestellte Dokumentation des Lebens auf der Straße. Ich bringe Sie weg vom halbherzigen Schnappschuss im Vorbeigehen, hin zu interessanten Bildern, die Geschichten erzählen. Dieser Workshop besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil. Der Theorieteil beinhaltet alle für die Streetfotografie wichtigen Themen. Anhand einiger Bilder zeige ich, wie man ganz einfach spannende Fotos machen kann und welche Gestaltungsmöglichkeiten und Aufnahmetechniken auf der Straße wichtig sind. Ich erkläre die rechtliche Situation und wie man damit umgeht. Im Praxisteil wird das Gelernte dann auch gleich in die Tat umgesetzt. Im Anschluss erfolgt eine Auswertung der entstandenen Fotografien.
Benötigt wird eine digitale Kamera (Spiegelreflex- oder spiegellose Systemkamera). Diese kann auch ausgeliehen werden. Die Grundlagen der Fotografie sowie die eigene Kamera sollten beherrscht werden. Ein Laptop zur Übertragung der Fotos sollte nach Möglichkeit mitgebracht werden.
Termine: nach Absprache
Uhrzeit: ca. 11.00 - ca. 17.00 Uhr
Level: Anfänger im Bereich der Streetfotografie
Veranstalter: Karina Rieckhoff
Ort: Berlin
Preis: 99,- €
Preise bei Gruppenanmeldungen auf Anfrage
Auch als Gutschein zum Verschenken.
Eventuell benötigte Tickets für den Nahverkehr sowie Verpflegung sind nicht im Preis inbegriffen.
Anmeldungen und Anfragen über das Kontaktformular.